Zu dünn? Charlotte Würdig erhält böse Bodyshaming-Kommentare

Zu dünn? Charlotte Würdig erhält böse Bodyshaming-Kommentare

Charlotte Würdig (46), bekannt aus Fernsehen und Social Media, hat mit einem Bikinifoto auf Instagram für viel Aufmerksamkeit gesorgt. Am Valentinstag teilte sie ein Bild, auf dem sie entspannt auf einer Sonnenliege am Pool zu sehen ist. Dazu schrieb sie augenzwinkernd: „Happy Valentinstag oder wie man sich unter Singles gratuliert: Happy Independence Day“ und fügte den Hashtag „Die Kehrseite der Medaille“ hinzu. Doch anstatt positiver Rückmeldungen erhielt die Moderatorin und Ex-Frau von Rapper Sido (44) eine Welle an Bodyshaming-Kommentaren. Einige Nutzer warfen ihr vor, „zu dünn“ zu sein, und kommentierten mit wenig schmeichelhaften Worten wie „knochig“ oder „mager“.

Die Kritik blieb jedoch nicht unwidersprochen. Viele ihrer Fans sprangen ihr zur Seite und verteidigten ihre selbstbewusste Art, mit negativen Kommentaren umzugehen. Besonders eine direkte Antwort von Charlotte auf einen abwertenden Kommentar sorgte für Aufsehen: „Lustig, wie ihr denkt, dass ihr mich so basteln könnt, wie es euch gefällt. Dabei predigen alle ‘Gefall dir selbst, das ist das Wichtigste’.“ Ihre Worte trafen einen Nerv und erhielten zahlreiche Likes. Durch die Unterstützung ihrer Community wandelte sich die Diskussion schnell in ein Plädoyer für mehr Selbstliebe und Akzeptanz.

Charlotte Würdig ist dafür bekannt, offen und ehrlich über Themen wie Selbstliebe und Körperbewusstsein zu sprechen. Nach ihrer Scheidung von Sido im Jahr 2020 hat sie sich beruflich neu orientiert und teilt regelmäßig Einblicke in ihr Leben als zweifache Mutter. Sie zeigt, dass sie keine Angst davor hat, Stellung zu beziehen – auch wenn sie dabei mit Kritik konfrontiert wird.

Trotz der negativen Kommentare bleibt Charlotte sich treu und setzt ein Zeichen gegen Bodyshaming. Sie macht deutlich, dass jeder Mensch das Recht hat, sich in seinem Körper wohlzufühlen – unabhängig davon, ob andere das gutheißen oder nicht. Ihr jüngster Post hat nicht nur eine Debatte ausgelöst, sondern auch gezeigt, wie wichtig es ist, sich nicht von den Meinungen anderer beeinflussen zu lassen.