Valentin Lusin und seine Ehefrau Renata haben in ihrem neuen Buch Let’s Live über die schwierigen Zeiten gesprochen, die sie vor der Geburt ihrer Tochter Stella durchlebt haben. Das Paar, das aus der beliebten Tanzshow Let’s Dance bekannt ist, musste drei Fehlgeburten verkraften, bevor ihr langersehnter Nachwuchs im März 2024 zur Welt kam. Besonders für Valentin hatte das Schreiben eine therapeutische Wirkung. In einem Interview bei Punkt 8 gab er zu, dass ihn die Emotionen beim Lesen des Buches stärker treffen als damals in der tatsächlichen Situation. Renata bestätigte dies und merkte an, dass Valentin als Mann durch das Buch die Fehlgeburten verarbeitet habe.
Die beiden sind bereits seit fast 22 Jahren ein Paar und führen ihre glückliche Beziehung auf gegenseitigen Respekt und gemeinsame Zeit zurück. Trotz der Herausforderungen des Showbusiness nehmen sie sich regelmäßig Momente nur für sich. Das Schreiben ihres Buches hat ihnen dabei geholfen, sich noch näherzukommen. Valentin beschrieb den Prozess sogar als eine Art Paartherapie. Offen und ehrlich teilen sie in Let’s Live ihre Erfahrungen, um anderen Paaren Mut zu machen, die Ähnliches erleben.
Als ihre Tochter Stella im März 2024 geboren wurde, befand sich Valentin gerade mitten in der neuen Staffel von Let’s Dance. Er tanzte zu dieser Zeit mit Ann-Kathrin Bendixen, entschied sich jedoch, eine Show ausfallen zu lassen, um bei der Geburt dabei zu sein. Eine Entscheidung, die sich als äußerst wichtig erwies, denn wie Renata später in einem Interview mit Bild verriet, war die Geburt äußerst anstrengend und dauerte über zwei Tage. Sie beschrieb diese Erfahrung als die härtesten zwei Tage ihres Lebens – härter als jede Staffel von Let’s Dance oder eine Weltmeisterschaft.
Trotz der schwierigen Vergangenheit überwiegt heute die Freude. Valentin und Renata genießen das Leben als Eltern und sind dankbar für ihr kleines Wunder. Ihre Geschichte zeigt, wie wichtig es ist, über Schmerz und Verluste zu sprechen und diese gemeinsam zu verarbeiten. Durch ihr Buch möchten sie anderen Paaren in ähnlichen Situationen Hoffnung geben und verdeutlichen, dass selbst nach schweren Zeiten das Glück möglich ist.