Robert Geiss kritisiert Tochter Shanias Arbeitseinsatz

Shania Tyra Geiss wagt sich an ein neues berufliches Abenteuer, doch ihr Vater Robert ist nicht ganz überzeugt von ihrem Arbeitseinsatz. In der neuesten Folge von Die Geissens – Eine schrecklich glamouröse Familie versucht sich die 20-Jährige als Inneneinrichterin. Ihr erstes großes Projekt: die Gestaltung einer luxuriösen Wohnung in Dubai, die zum Familienbestand gehört. Mit einem Budget von 40.000 Euro sollte Shania den typischen Geissens-Stil umsetzen – extravagant, edel und prunkvoll. Doch schon zu Beginn zeigten sich Schwierigkeiten, die ihre Unerfahrenheit deutlich machten. Besonders ein entscheidender Planungsfehler wurde ihr zum Verhängnis: Sie hatte die Räume nicht ausgemessen.

Während ihres Einkaufs im Schnäppchenmarkt von Dubai kaufte Shania eifrig Möbel und Dekorationen ein, doch sie übersah dabei ein wichtiges Detail – viele der Stücke passten nicht in die Wohnung. Dies führte nicht nur zu logistischen Problemen, sondern auch zu Diskussionen innerhalb der Familie. Robert Geiss, bekannt für seine direkte Art, konnte sich kritische Bemerkungen nicht verkneifen. Er stellte fest, dass seine Tochter vor allem zusah, während andere die Arbeit erledigten. „Sie ist mehr Zuschauerin als Macherin“, kommentierte er trocken, als Handwerker die schweren Aufgaben übernahmen.

Trotz des anfänglichen Chaos’ nahm das Projekt allmählich Gestalt an. Auch Mutter Carmen mischte sich ein und gab Verbesserungsvorschläge, um das Ergebnis noch zu optimieren. Am Ende war die Wohnung schließlich eingerichtet – nicht perfekt, aber durchaus ansprechend. Shania zeigte sich selbstkritisch und räumte ein, dass sie einige Fehler gemacht habe. Dennoch betonte sie, dass sie aus dieser Erfahrung lernen wolle und sich beim nächsten Mal besser vorbereiten werde.

Die neue Herausforderung als Inneneinrichterin ist für Shania ein weiterer Schritt auf ihrem beruflichen Weg. Zuvor war sie vor allem als Influencerin aktiv und hatte sich mit verschiedenen Geschäftsideen ausprobiert, darunter Kunst und der Handel mit Sneakern. Ihre Eltern, die seit Jahren erfolgreich in der Immobilienbranche tätig sind, stehen ihr unterstützend zur Seite. Carmen zeigte sich trotz der anfänglichen Schwierigkeiten stolz auf ihre Tochter und lobte ihren Mut, sich auf neues Terrain zu wagen.

Abseits ihrer beruflichen Pläne sorgt Shania auch privat immer wieder für Schlagzeilen. Zuletzt machte sie mit ihrer Schwärmerei für einen bekannten Formel-1-Fahrer von sich reden, was in den Medien für Gesprächsstoff sorgte. Doch egal, ob es um berufliche oder private Themen geht – die junge Geiss weiß, wie sie Aufmerksamkeit erregt. Ihr Vater mag mit ihrem ersten Einsatz als Inneneinrichterin nicht ganz zufrieden gewesen sein, doch es bleibt abzuwarten, ob Shania sich in diesem Bereich weiterentwickeln kann. Vielleicht wird sie beim nächsten Projekt beweisen, dass sie mehr ist als nur eine Zuschauerin.