Krasser Lebenswandel: Kerstin Ott lebt jetzt viel gesünder
Schlagersängerin Kerstin Ott (43) sorgt mit einer radikalen Veränderung ihres Lebensstils für Aufsehen. Die Musikerin, die mit „Die immer lacht“ einen der größten deutschen Hits der letzten Jahre landete, hat sich bewusst für ein gesünderes Leben entschieden. Alkohol und Zigaretten gehören für sie der Vergangenheit an, stattdessen setzt sie auf vegane Ernährung und regelmäßiges Joggen. „Ich wollte einfach gesünder leben, nicht mehr meinen Körper malträtieren“, erklärt sie im Interview mit Bild der Frau. Diese Entscheidung war ein bewusster Schritt, um sich selbst etwas Gutes zu tun und langfristig ihre Gesundheit zu schützen.
Neben der körperlichen Veränderung gibt Kerstin auch Einblick in ihre emotionale Seite. „Unter meiner harten Schale bin ich echt weich und nah am Wasser gebaut“, gesteht sie. Besonders bei Themen rund um das Tierwohl zeigt sich ihre Sensibilität. Tierdokumentationen kann sie nicht anschauen, weil es sie zu sehr mitnimmt, Tiere leiden zu sehen. Auch auf der Bühne zeigt sich diese emotionale Tiefe. Im Gespräch mit Eventim verriet sie, dass Tränen während ihrer Konzerte keine Seltenheit sind – nicht nur bei den Fans, sondern auch bei ihr selbst. „Meistens berühren mich dann die Menschen, die mitsingen oder selbst weinen oder sich eng umschlungen Halt geben“, erzählt sie. Trotz ihrer jahrelangen Erfahrung in der Musikbranche hat sie bis heute mit Lampenfieber zu kämpfen. Ein schneller Puls, schwitzige Hände und die innere Anspannung begleiten sie vor jedem Auftritt.
Der Weg zur erfolgreichen Musikerin war für Kerstin Ott alles andere als geradlinig. Ursprünglich absolvierte sie eine Ausbildung zur Malerin und Lackiererin, bevor sie mit „Die immer lacht“ über Nacht berühmt wurde. Seitdem ist sie fester Bestandteil der deutschen Schlagerszene und begeistert mit ihren Liedern ein großes Publikum. Trotz des Trubels um ihre Person bleibt sie bodenständig und lebt zurückgezogen mit ihrer Ehefrau Karolina in Heide. Besonders wichtig ist ihr der Kampf gegen Hass im Netz. Immer wieder spricht sie offen über ihre Erfahrungen mit Anfeindungen und setzt sich für mehr Akzeptanz und Toleranz ein.
Kerstin Ott zeigt mit ihrem neuen Lebensstil, dass Veränderung möglich ist – unabhängig vom Alter oder bisherigen Gewohnheiten. Ihre ehrliche und selbstkritische Art macht sie für viele Menschen nahbar. Sie versteckt ihre Schwächen nicht, sondern geht offen mit ihnen um. Diese Authentizität und ihr Mut, neue Wege zu gehen, machen sie nicht nur zu einer erfolgreichen Künstlerin, sondern auch zu einer inspirierenden Persönlichkeit.