Carmen Geiss will ihre toten Eltern in Edelsteinen verewigen

Während ihres luxuriösen Familienurlaubs in Marrakesch wurden bei Carmen Geiss (59) alte Wunden aufgerissen. In der neuen Folge von Die Geissens, die am Montag im Free-TV ausgestrahlt wird, wird Carmen sehr emotional, als sie im berühmten Jardin Majorelle erfuhr, dass die Asche des legendären Designers Yves Saint Laurent an diesem Ort verstreut wurde. Diese Nachricht ließ sie an den letzten Wunsch ihrer verstorbenen Eltern denken: Ihre Mutter Anna, die im Februar 2022 verstarb, wünschte sich nichts sehnlicher, als wieder mit ihrem Mann Heinz vereint zu sein. Carmens Vater Heinz erlag bereits im Jahr 2007 einem Krebsleiden.

Carmen möchte diesen Wunsch ihrer Eltern nun auf eine außergewöhnliche Weise umsetzen. In der Schweiz plant sie, die Asche ihrer Mutter und ihres Vaters zu Diamanten pressen zu lassen. „Ich will meine Mutter und meinen Vater wieder vereinigen – in zwei Edelsteinen“, erklärte sie in der Sendung. Diese funkelnden Andenken sollen sicher im Tresor aufbewahrt werden und so für Carmen und ihre Familie stets präsent sein. Alternativ könne man die Diamanten als Amulett oder Schmuckstücke wie Ringe oder Armbänder tragen. Die Urnen ihrer Eltern befinden sich derzeit noch auf dem Kamin in ihrem Zuhause.

Diese Art der Erinnerungsbewahrung ist eine relativ neue, aber zunehmend beliebte Möglichkeit, Verstorbene symbolisch bei sich zu tragen. Durch einen speziellen Prozess kann die in der Asche enthaltene Kohlenstoffverbindung unter hohem Druck und hoher Temperatur zu Diamanten gepresst werden. Viele Menschen sehen darin eine würdige Alternative zur traditionellen Bestattung, da sie eine besonders persönliche und emotionale Verbindung zu den Verstorbenen ermöglicht. Für Carmen ist diese Entscheidung nicht nur eine Art, ihre Eltern symbolisch zu vereinen, sondern auch eine Form des Trostes, die sie in schwierigen Momenten begleitet.

Carmen, die für ihre Luxusreisen und ihren schillernden Lebensstil bekannt ist, erinnerte sich in der Vergangenheit immer wieder an die besonderen Beziehungen zu ihren Eltern. So schlief sie bis in ihre Teenagerjahre hinein regelmäßig mit ihnen im Bett und hatte auch im Erwachsenenalter ein tiefes Vertrauensverhältnis zu beiden. Ihre Mutter starb überraschend während Carmens Arbeitsreise nach Dubai, wie sie in einem Interview mit Bild erzählte: „Sie schlief ein und wachte einfach nicht wieder auf.“ Dieser plötzliche Verlust war ein großer Schock für Carmen, der sie noch immer tief bewegt.

Die große Liebe ihrer Eltern möchte sie nun mit den Diamanten symbolisch weiterleben lassen. Für sie bedeutet diese Geste mehr als nur eine Erinnerung – es ist eine Hommage an ihre Familie und die enge Bindung, die sie immer miteinander hatten. Mit den Edelsteinen trägt sie ihre Eltern nicht nur im Herzen, sondern kann auch physisch ein Stück von ihnen immer bei sich haben. So wird die Liebe zwischen Heinz und Anna auf eine ganz besondere Weise verewigt.