Würde Julian Zietlow in eine offene Beziehung einwilligen?
Im September des vergangenen Jahres gaben Julian Zietlow (40) und Alina Schulte im Hoff (37) ihre Scheidung bekannt. Das einstige Influencer-Paar führte eine langjährige monogame Beziehung, bevor sie sich entschieden, getrennte Wege zu gehen. Seitdem sorgt Julian mit seinem Lebensstil und seinen Aussagen immer wieder für Diskussionen in den sozialen Medien. Besonders seine Ansichten zu Beziehungen und Partnerschaftsmodellen wecken das Interesse seiner Follower.
Im Rahmen einer Instagram-Fragerunde stellte sich Julian der Frage, ob er sich eine offene Beziehung vorstellen könne. Seine Antwort fiel überraschend offen, aber zugleich eindeutig aus: “Ich bin auch mal in die Richtung gegangen und dachte auch, das wäre vielleicht was für mich. Nachdem ich mich dann auch ausgevögelt hatte, kann ich dazu sagen, dass das für mich wahrscheinlich – zumindest in der nahen Zukunft – nicht infrage kommt.” Damit gibt er zu, bereits Erfahrungen in diesem Bereich gesammelt zu haben, zeigt sich aber letztlich nicht überzeugt von dem Konzept einer nicht-monogamen Partnerschaft.
Allzu viele Details zu seinen Erfahrungen mit einer offenen Beziehung gibt Julian nicht preis. Dennoch liegt die Vermutung nahe, dass er diese während seiner Zeit in Thailand gemacht hat. Dort verbrachte er mehrere Monate nach seiner Trennung von Alina und zeigte sich in den sozialen Medien oft in Begleitung neuer Bekanntschaften. Ob diese Begegnungen im Rahmen einer offenen Beziehung stattfanden oder nur lockere Affären waren, bleibt jedoch unklar. Trotzdem hat sich Julian eine feste Meinung über alternative Beziehungsmodelle gebildet. Er erklärt: “Ich kenne niemanden, bei dem das lange gehalten hat.” Allerdings räumt er gleichzeitig ein, dass dies nicht bedeutet, dass eine offene Beziehung grundsätzlich zum Scheitern verurteilt sei.
Nach dem gescheiterten Versuch, seine Ehe mit Alina noch einmal zu retten, hat Julian kürzlich eine weitreichende Entscheidung getroffen: Er verlässt Deutschland und zieht nach Dubai. In dem für viele Influencer attraktiven Auswanderungsziel will er sein Leben neu ausrichten. Beruflich konzentriert er sich dort auf seine Tätigkeit als Personal Trainer und Online-Coach. Besonders im Bereich der Persönlichkeitsentwicklung bietet er Mentoring-Programme für seine Klienten an. Seine Philosophie, die er in seinen Coachings vermittelt, scheint stark von seinen persönlichen Erfahrungen geprägt zu sein – darunter auch seine Einstellung zu Beziehungen und Lebensmodellen.
Letztendlich zeigt sich, dass Julian Zietlow mit einer offenen Beziehung experimentiert hat, jedoch zu dem Schluss gekommen ist, dass dieses Modell nicht mit seinen Vorstellungen von Partnerschaft vereinbar ist. Während er das Konzept grundsätzlich nicht verurteilt, bleibt er skeptisch, ob es langfristig funktionieren kann. Seine jüngsten Lebensentscheidungen deuten darauf hin, dass er aktuell eher auf Selbstverwirklichung als auf eine neue Beziehung – egal ob offen oder monogam – fokussiert ist.