Trotz Babywunsch: Darum bekam Lilly Becker kein zweites Kind
Lilly Becker (48) ist stolze Mutter eines Sohnes, Amadeus (15). Doch obwohl sie sich immer ein weiteres Kind gewünscht hat, blieb ihr Sohn ein Einzelkind. Der Grund dafür liegt in einer Erkrankung, die vielen Frauen große Schwierigkeiten bereitet: Endometriose. In einem Interview mit Stern TV sprach die Dschungelcamp-Siegerin offen über ihre gesundheitlichen Probleme und erklärte, warum sich ihr Kinderwunsch nicht erfüllte. „Ich hatte wirklich gedacht: ‚Okay, Bauchschmerzen … Du bekommst deine Tage.‘ Bis ich dann versucht habe, noch ein Kind zu bekommen, und es hat einfach nicht geklappt.“
Endometriose kann neben starken Schmerzen auch zu Unfruchtbarkeit führen – eine Erfahrung, die Lilly selbst durchleben musste. Sie unterzog sich verschiedenen Behandlungen und schließlich sogar einer Operation, die ihre Symptome linderte. Dennoch blieben ihre Hoffnungen auf ein weiteres Kind unerfüllt. Heute hat sie sich mit diesem Schicksal abgefunden, auch wenn es ein schwieriger Prozess war. „Ich bin seit ein paar Wochen in der Menopause“, erklärte sie offen und betonte damit, dass die Möglichkeit, noch einmal Mutter zu werden, endgültig vorbei ist.
Ihr Sohn Amadeus stammt aus ihrer Ehe mit dem ehemaligen Tennisprofi Boris Becker (57), mit dem sie von 2009 bis 2018 verheiratet war. Doch die Beziehung endete nicht nur in einer Scheidung, sondern auch in einem schwierigen Verhältnis zueinander. In ihrer Zeit im Dschungelcamp sprach Lilly offen über die Probleme mit ihrem Ex-Mann und machte deutlich, dass sie sich von ihm im Stich gelassen fühlte. Besonders eine Aussage sorgt bis heute für Aufsehen: „Die Leute zu Hause haben ein Bild von mir, als ob ich von Boris Beckers Geld lebe. Der hat sieben Jahre nicht bezahlt.“
Doch nicht nur finanzielle Themen belasten das Verhältnis der beiden. Lilly schilderte, wie schmerzhaft die Trennung für sie war – vor allem, weil sie nach eigenen Angaben damals nicht nur ihr Zuhause, sondern auch ihren Sohn hätte verlassen müssen. „Boris hat gesagt: ‚Du kannst gehen, Amadeus darf bleiben.‘ Da war Amadeus acht.“ Eine Situation, die für die Mutter schwer zu verkraften war und die ihr Verhältnis zu Boris bis heute belastet.
Trotz aller Herausforderungen hat Lilly sich ein eigenes Leben aufgebaut. Sie ist nicht nur als Model und TV-Persönlichkeit bekannt, sondern auch als Kämpferin, die mit ihrer Geschichte vielen Frauen Mut machen kann. Ihre Offenheit über ihre gesundheitlichen Probleme und persönlichen Rückschläge zeigt, dass sie trotz aller Schwierigkeiten ihren eigenen Weg gefunden hat – auch wenn ihr größter Wunsch, noch einmal Mutter zu werden, nicht in Erfüllung ging.